US-Geldpolitik im Fokus

Eurokurs steigt etwas - Warten auf Yellen-Rede

03.03.17 08:10 Uhr

Eurokurs steigt etwas - Warten auf Yellen-Rede | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Freitag vor einer mit Spannung erwarteten Rede der US-Notenbankchefin Janet Yellen leicht gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,29 EUR 0,48 EUR 1,61%

Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR -0,00%

8,2791 CNY 0,0001 CNY 0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0323 HKD -0,0048 HKD -0,05%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1625 USD 0,0002 USD 0,02%

1,1453 EUR 0,0008 EUR 0,07%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,8603 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0527 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,0514 Dollar festgesetzt.

Am Devisenmarkt ist die Geldpolitik in den USA das alles beherrschende Thema. Nachdem eine Reihe von führenden amerikanischen Notenbankern eine weitere Zinserhöhung im März signalisiert hatten, ist am Abend auch eine Rede der Fed-Chefin Yellen geplant. Bis zu den Yellen-Aussagen dürften sich die Anleger eher zurückhalten, hieß es von Marktbeobachtern.

"Die Chefin hat das letzte Wort", kommentierte Devisenexpertin Thu Lan Nguyen von der Commerzbank. Mittlerweile wird die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed im März an den Finanzmärkten mit 88 Prozent eingeschätzt und ist damit nahezu vollständig eingepreist. Die letzte Gewissheit über den Zeitpunkt des nächsten Zinsschritts erhoffen sich die Anleger von den Yellen-Aussagen./jkr/stb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: elen studio / Shutterstock.com, evp82 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
17.10.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.10.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.10.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.10.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.10.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.10.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen