WACKER CHEMIE-Aktie freundlich: Bioforschung in München ausgebaut
Vorstandschef Christian Hartel, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und zahlreiche Gäste weihten das neue Forschungszentrum ein, Schwerpunkt soll die Forschung zur Herstellung von Biopharmazeutika sein.
Biopharmazeutika sind Medikamente, deren Wirkstoffe nicht in chemischer Synthese hergestellt werden, sondern in der Regel mit gentechnischen Verfahren auf Basis von Proteinen. "Wir sehen auf diesem Gebiet großes Wachstumspotential, weshalb wir hier investieren, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten", sagte Hartel.
In dem neuen Forschungszentrum sollen 90 Menschen arbeiten, WACKER CHEMIE hat nach Firmenangaben einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, die genaue Summe nannte der Konzern nicht. "Genau solche Projekte brauchen wir, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Innovationen aus Bayern in die Welt zu bringen", sagte Aiwanger.
Via XETRA klettert die WACKER CHEMIE-Aktie zeitweise um 1,32 Prozent auf 69,20 Euro.
/cho/DP/men
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Bildquelle: WACKER Chemie