Airbus A340 von Lufthansa defekt - Dänemark und Luxemburg verpassten Teilnahme am EU-Afrika-Gipfel

27.11.25 10:29 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

203,45 EUR -1,35 EUR -0,66%

8,13 EUR -0,08 EUR -0,95%

Indizes

PKT PKT

8.103,5 PKT 7,0 PKT 0,09%

2.003,0 PKT 7,8 PKT 0,39%

2.095,8 PKT 5,4 PKT 0,26%

23.788,3 PKT 62,1 PKT 0,26%

8.911,9 PKT 23,0 PKT 0,26%

1.877,9 PKT 4,2 PKT 0,22%

208,8 PKT -0,2 PKT -0,11%

596,4 PKT 0,3 PKT 0,04%

5.653,7 PKT -1,9 PKT -0,03%

1.698,5 PKT -1,1 PKT -0,06%

12.515,5 PKT 37,4 PKT 0,30%

23.786,0 PKT 37,0 PKT 0,16%

23.742,7 PKT -7,0 PKT -0,03%

29.190,8 PKT -48,3 PKT -0,17%

29.432,7 PKT 212,7 PKT 0,73%

14.063,4 PKT 98,2 PKT 0,70%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.165,9 PKT 29,0 PKT 0,32%

6.119,8 PKT 6,6 PKT 0,11%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.788,3 PKT -9,8 PKT -0,20%

Airbus A340-300 von Lufthansa (Symbolbild): Ein solches Flugzeug verursachte die Verspätung. Lufthansa Erst ein Defekt, dann das Nachtflugverbot - bei einem Flug von Lufthansa nach Luanda kam am Sonntag alles zusammen. Das sorgte auch für Absagen beim EU-Afrika-Gipfel.Regierungsflugzeuge ziehen immer wieder die Aufmerksamkeit von Spotterinnen und Spottern auf sich. Spezielle Bemalungen und Ausstattungen zeichnen die Jets aus, mit denen einige Staatsoberhäupter sowie Chefs und Chefinnen von Regierungen zu wichtigen Terminen reisen. Doch andere sind auch ganz normal mit einem Linienflug unterwegs.Dabei müssen sie mit denselben Problemen kämpfen wie alle anderen Reisenden. Dieses Mal traf es die Regierungsspitzen von Finnland, Dänemark und Luxemburg. Sie saßen laut einem Bericht des europäischen Nachrichtenportals Euractiv über Nacht in Frankfurt fest, da der Airbus A340 von Lufthansa, mit dem sie fliegen wollten, einen Defekt aufwies.Lufthansa bestätigt Verspätung - aber nicht die GästeDer Airbus A340-300 mit dem Kennzeichen D-AIGW sollte am Sonntag (23. November) um 21:45 Uhr Richtung Luanda in Angola starten. Doch ein Defekt am Passagier-Ansagesystem legte das Flugzeug lahm. Dann wurde das strikte Frankfurter Nachtflugverbot zum Problem: Zwischen 23 und 5 Uhr dürfen keine Starts mehr stattfinden. Ein Ausweichen auf ein Ersatzflugzeug war daher nicht möglich.In Angola fand der EU–Afrika-Gipfel statt. Das ist ein hochrangiges Treffen, bei dem Regierungen beider Kontinente über engere wirtschaftliche Zusammenarbeit, Investitionen und sicherheitspolitische Themen beraten. Entsprechend groß war der Termindruck der Delegationen. Lufthansa bestätigte den technischen Defekt, äußerte sich aber nicht dazu, welche Politikerinnen und Politiker tatsächlich im Flugzeug saßen. «Wir bedauern die Unannehmlichkeiten», so ein Sprecher der deutschen Fluggesellschaft.Airbus A340 von Lufthansa hob mit 13 Stunden Verspätung abDer nächste Flug nach Luanda hob erst am Folgetag um 11:29 Uhr ab. Während Finnlands Premier Petteri Orpo schließlich mit großer Verspätung weiterflog, sagten Dänemarks Mette Frederiksen, Luxemburgs Luc Frieden und EU-Kommissionsvize Kaja Kallas laut Euractiv ihre Teilnahme komplett ab.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
26.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
24.11.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
24.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
18.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
18.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
03.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
24.11.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
24.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
18.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
10.11.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen