Auf Erholungskurs

Warum die Apple-Aktie ein Basisinvestment bleibt

24.11.14 12:10 Uhr

Warum die Apple-Aktie ein Basisinvestment bleibt | finanzen.net

Ein langfristiger Aufwärtstrend, Rekordnotierungen und ein prozyklisches Kaufsignal: Die Apple-Aktie ist wieder auf Erfolgskurs.

Werte in diesem Artikel
Aktien

217,30 EUR 0,55 EUR 0,25%

Dennoch ist es für Gewinnmitnahmen zu früh. Die Tech-Ikone hat - ganz abgesehen von der Idee, auch stärker mit dem iPhone und dem iPad in das Geschäftskundensegment vorzudringen - noch einige Pfeile im Köcher, die ihr wahres Potenzial hoffentlich erst noch ausspielen werden.

Wer­bung

Nach einer Schwächeperiode, wie man sie von dem gemessen am Börsenwert weltgrößten Unternehmen im vergangenen Jahrzehnt nur während der Kreditkrise gewohnt war, ist die Apple-Aktie inzwischen wieder auf Erfolgskurs eingeschwenkt. Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt und mit neuen Rekordnotierungen wurde erst jüngst ein prozykliches Kaufsignal generiert.

Trotz dieser netten Performance-Bilanz scheint es für Gewinnmitnahmen aber noch immer zu früh zu sein. Denn die Tech-Ikone hat - ganz abgesehen von der Idee, auch stärker mit dem iPhone und dem iPad in das Geschäftskundensegment vorzudringen - noch einige Pfeile im Köcher, die ihr wahres Potenzial hoffentlich erst noch ausspielen werden. Zumindest falls sich die damit einhergehenden Hoffnungen tatsächlich erfüllen sollten und wofür wir die Chancen als nicht schlecht einstufen.

Lesen Sie hier, welche Pfeile Apple noch im Köcher hat und warum Apple Pay der nächste Ertragsbringer werden könnte.

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: catwalker / Shutterstock.com, TonyV3112 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
15.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
15.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Apple HaltenDZ BANK
10.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen