Software-Fehler

Apple-Aktie dennoch höher: iPhone 15 Pro könnte durch mehrere Auslöser heißlaufen

02.10.23 22:14 Uhr

Apple-Aktie dennoch höher: iPhone 15 Pro könnte durch mehrere Auslöser heißlaufen | finanzen.net

Berichte über heißlaufende Geräte des neuen iPhone 15 Pro gehen Apple zufolge auf Software-Fehler zurück, die bald behoben werden sollen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

173,54 EUR 1,28 EUR 0,74%

Zum einen sei ein Problem im neuen Betriebssystem iOS 17 der Auslöser für einige Nutzer, zum anderen hätten ein paar Apps wie Instagram und Uber die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Instagram habe das Problem mit einem Update Ende September behoben, teilte Apple dem Finanzdienst Bloomberg mit.

Die Berichte über sich aufheizende iPhones hatten Spekulationen ausgelöst, das neue Gehäuse aus Titan oder der frisch entwickelte Chip könnten dazu beigetragen haben. Apple betonte hingegen, der Titan-Rahmen sorge für eine bessere Wärme-Ableitung - und der Prozessor solle bei der Software-Korrektur nicht abgebremst werden.

Zugleich verwies der Konzern darauf, dass neu eingerichtete iPhones sich zunächst generell wärmer anfühlen könnten, weil die Elektronik im Hintergrund mehr arbeitete.

Im NASDAQ-Handel stieg die Apple-Aktie letztlich 1,48 Prozent auf 173,75 US-Dollar.

/so/DP/men

CUPERTINO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: turtix / Shutterstock.com, NoDerog / iStock

Nachrichten zu Apple Inc.

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
29.11.2023Apple NeutralUBS AG
03.11.2023Apple Market-PerformBernstein Research
03.11.2023Apple NeutralUBS AG
03.11.2023Apple Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
03.11.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.11.2023Apple Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
03.11.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2023Apple Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
31.10.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.11.2023Apple NeutralUBS AG
03.11.2023Apple Market-PerformBernstein Research
03.11.2023Apple NeutralUBS AG
31.10.2023Apple NeutralUBS AG
18.10.2023Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2021Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
19.11.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"