Starker Wochentag in Zürich: So bewegt sich der SLI aktuell

Heutiger Marktbericht zum SLI.
Um 15:41 Uhr gewinnt der SLI im SIX-Handel 0,41 Prozent auf 1.952,28 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der SLI 0,336 Prozent fester bei 1.950,77 Punkten, nach 1.944,23 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 1.947,76 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 1.956,24 Punkten verzeichnete.
SLI-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der SLI bereits um 1,85 Prozent. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 16.04.2024, den Wert von 1.835,24 Punkten. Der SLI wies vor drei Monaten, am 16.02.2024, einen Stand von 1.840,06 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.05.2023, lag der SLI-Kurs bei 1.790,48 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 10,70 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SLI bislang 1.956,24 Punkte. Bei 1.742,94 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind aktuell Roche (+ 3,78 Prozent auf 236,10 CHF), Swiss Re (+ 3,33 Prozent auf 107,15 CHF), Zurich Insurance (+ 2,56 Prozent auf 464,90 CHF), Straumann (+ 1,14 Prozent auf 124,10 CHF) und Swiss Life (+ 1,13 Prozent auf 662,00 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Lindt (-1,68 Prozent auf 10.530,00 CHF), VAT (-1,29 Prozent auf 474,80 CHF), UBS (-1,01 Prozent auf 27,39 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,68 Prozent auf 47,87 CHF) und Lonza (-0,64 Prozent auf 528,80 CHF).
Welche SLI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 2.823.253 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 246,550 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der SLI-Mitglieder
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,22 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen