So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Vormittag
Der Goldpreis zeigte sich gegenüber dem Vortag um 10:10 Uhr mit grünen Vorzeichen. Zuletzt gewann der Goldpreis 0,13 Prozent auf 3.331,15 US-Dollar hinzu, nachdem am Vortag noch 3.326,84 US-Dollar an der Tafel gestanden hatten.
Zeitgleich verringert sich der Silberpreis um -0,39 Prozent auf 38,07 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 38,22 US-Dollar.
Währenddessen zeigt sich der Platinpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (1.396,50 US-Dollar) geht es um -0,54 Prozent auf 1.389,00 US-Dollar nach unten.
Indes gewinnt der Palladiumpreis hinzu. Für den Palladiumpreis geht es nach 1.248,00 US-Dollar am Vortag auf 1.259,00 US-Dollar nach oben (+0,88Prozent).
Daneben verstärkt sich der Ölpreis (Brent) um 0,43 Prozent auf 73,07 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 72,51 US-Dollar.
Indes gewinnt der Ölpreis (WTI) hinzu. Für den Ölpreis (WTI) geht es nach 69,21 US-Dollar am Vortag auf 69,66 US-Dollar nach oben (+0,58Prozent).
Zudem bewegt sich der Baumwolle seitwärts. Um 08:38 Uhr wurde ein Preis von 0,66 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Baumwolle bei 0,66 US-Dollar.
Daneben präsentiert sich der Maispreis mit Verlusten. Um 10:00 Uhr notiert der Maispreis -0,13 Prozent niedriger bei 3,89 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 3,89 US-Dollar.
Währenddessen legt der Sojabohnenpreis um 0,28 Prozent auf 9,84 US-Dollar zu. Gestern war der Sojabohnenpreis noch 9,82 US-Dollar wert.
Indes gibt der Sojabohnenmehlpreis nach. Für den Sojabohnenmehlpreis geht es nach 261,70 US-Dollar am Vortag auf 261,20 US-Dollar nach unten (--0,11 Prozent).
Indes gewinnt der Sojabohnenölpreis hinzu. Für den Sojabohnenölpreis geht es nach 0,58 US-Dollar am Vortag auf 0,58 US-Dollar nach oben (+0,96Prozent).
Nach 0,17 US-Dollar am Vortag ist der Zuckerpreis am Mittwochvormittag um -0,66 Prozent auf 0,16 US-Dollar gesunken.
Daneben präsentiert sich der Erdgaspreis - Natural Gas mit einem Kursgewinn. Um 10:10 Uhr notiert der Erdgaspreis - Natural Gas 3,29 Prozent stärker bei 3,17 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 3,08 US-Dollar.
Daneben sinkt der Heizölpreis um -0,41 Prozent auf 64,72 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 64,99 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: GAS-photo / Shutterstock.com