19.08.2019 10:52

Trump: Apple wird "riesige Summen" in den USA investieren

Cook warnt vor Zöllen: Trump: Apple wird "riesige Summen" in den USA investieren | Nachricht | finanzen.net
Cook warnt vor Zöllen
Folgen
Der US-Elektronikkonzern Apple will nach Angaben von Präsident Donald Trump "riesige Summen" in den USA investieren.
Werbung
Trump schrieb am Freitagabend im Onlinedienst Twitter, er werde sich mit Apple-Chef Tim Cook zum Abendessen treffen. "Sie werden riesige Summen Geld in den USA ausgeben. Großartig!", fügte Trump hinzu. Apple hatte sich bei der US-Regierung zuletzt um Strafzoll-Ausnahmen für Bauteile aus China bemüht.

Die USA und China befinden sich seit mehr als einem Jahr in einem erbitterten Handelsstreit, in dem sich die beiden größten Volkswirtschaften der Welt gegenseitig mit hohen Strafzöllen überziehen. Apple hatte im Juli beim US-Handelsbeauftragten eine Befreiung von geplanten neuen Zöllen beantragt, die ab dem 1. September auf Importe aus China erhoben werden sollen. Bestimmte Bauteile für den neuen Mac Pro können nach Angaben des Konzerns nur aus China importiert werden.

Trump wollte zunächst aber keine Ausnahmen zulassen. "Baut sie in den USA, keine Zölle!", twitterte Trump im Juli mit Blick auf die Apple-Bauteile. Am Donnerstag hatte die US-Regierung dann aber angekündigt, einen Teil der geplanten neuen Strafzölle auf chinesische Importe auf Dezember zu verschieben. Elektronische Geräte wie Handys, Laptops und Spielekonsolen sind bis zum 15. Dezember von der Strafabgabe in Höhe von zehn Prozent ausgenommen.

Apple teilte am Donnerstag mit, der Konzern habe im vergangenen Jahr 60 Milliarden Dollar (54 Milliarden Euro) in den USA investiert und 90.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Trump und Cook sind bereits zu mehreren informellen Treffen zusammengekommen, unter anderem in Bedminster im Bundesstaat New Jersey, wo Trump gerade einen Urlaub auf seinem Golfplatz verbringt.

Trump: Apple-Chef Cook warnt vor China-Zöllen wegen Samsung

Apple-Chef Tim Cook hat US-Präsident Donald Trump vor den geplanten weiteren Zöllen gegen China gewarnt. Cook habe erklärt, dass die Zölle Apple schaden könnten, sagte Trump am Sonntag. Die US-Zölle auf chinesische Waren könnten dem Apple-Konkurrenten Samsung einen Vorteil bringen, da der südkoreanische Konzern nicht mit den gleichen Restriktionen wie Apple konfrontiert sei. Cook habe ein "schlagendes Argument" geliefert, so Trump. "Also denke ich darüber nach", ergänzte der Präsident gegenüber Journalisten.

Trump und Cook hatten Freitag während eines Abendessens beratschlagt.

Am Donnerstag hatte die US-Regierung dann aber angekündigt, einen Teil der geplanten neuen Strafzölle auf chinesische Importe auf Dezember zu verschieben. Elektronische Geräte wie Handys, Laptops und Spielekonsolen sind bis zum 15. Dezember von der Strafabgabe in Höhe von 10 Prozent ausgenommen.

Dow Jones
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Vladimir Arndt / Shutterstock.com, Scott Eisen/Getty Images

Nachrichten zu Apple Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
12:01Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyUBS AG
05.05.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
05.05.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
12:01Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyUBS AG
05.05.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
05.05.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2023Apple Market-PerformBernstein Research
07.11.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
31.10.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
14.09.2022Apple Market-PerformBernstein Research
12.09.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
21.04.2021Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
19.11.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: DAX über 16.000-Punkte-Marke -- Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus -- Boeing, Evotec, thyssenkrupp im Fokus

Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden - Mehr Umsatz im Online-Handel geplant. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln