aktualisiert: 26.01.2023 22:01

Berichtssaison und Konjunkturdaten: DAX schließt fest -- US-Börsen mit Plus -- Tesla steigert Umsatz und Gewinn -- SAP will massiv Stellen streichen -- Rheinmetall, Sartorius, IBM, MasterCard im Fokus

Folgen
Dow reagiert mit Entlassungen auf Gewinnrückgang. Facebook-Mutter Meta hebt Sperre für Donald Trump auf. American Airlines will 2023 beim Gewinn überraschend hoch hinaus. Tausende Post-Beschäftigte haben die Arbeit niedergelegt. Sorgen vor möglicher Rezession: US-Wirtschaft verliert im vierten Quartal an Fahrt. ING-Europa-Chefvolkswirt erwartet weitere EZB-Zinserhöhung in der nächsten Woche.
Werbung

Marktentwicklung


  • Deutschland
  • Europa
  • USA
  • Asien
Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Donnerstag freundlich.

Der DAX ging fester in die Donnerstagssitzung und behielt sein grünes Vorzeichen zunächst. Zwischenzeitlich fiel er an die Nulllinie zurück. Bis zum Handelsende konnte er jedoch erneut zulegen und ging schließlich 0,34 Prozent höher bei 15.132,85 Punkten in den Feierabend. Der TecDAX startete ebenfalls mit positiver Tendenz und setzte sich im Verlauf weiter nach oben ab. Zum Ertönen der Schlussglocke notierte er mit plus 1,53 Prozent bei 3.203,64 Zählern.

Impulse lieferten US-Konjunkturdaten, die am Nachmittag veröffentlicht wurden. So verlor die US-Wirtschaft im vierten Quartal an Fahrt. Das Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich gegenüber dem Vorquartal und auf das Jahr hochgerechnet um 2,9 Prozent - im dritten Quartal war das US-BIP noch um 3,2 Prozent gewachsen. Derweil ist die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe in der Woche zum 21. Januar gesunken.

Auf Unternehmensseite stand unter anderem DAX-Schwergewicht SAP mit Zahlen im Fokus. Daneben legte auch Sartorius seine Zahlen zum Gesamtjahr 2022 vor.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Anleger in Europa wagten sich am Donnerstag aus der Deckung.

Der EURO STOXX 50 notierte bereits zum Ertönen der Startglocke im Plus. Im weiteren Verlauf baute er seine Gewinne aus und notierte zum Handelsende 0,62 Prozent fester bei 4.173,98 Punkten.

Auch in Europa nahm die Berichtssaison Fahrt auf. Am Nachmittag wurden zudem einige Konjunkturdaten aus den USA veröffentlicht - unter anderem das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe. Die US-BIP-Daten setzten an den Börsen jedoch keine nachhaltigen Akzente.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Die US-Börsen präsentierten sich am Donnerstag fester.

Der Dow Jones schaffte zum Handelsende ein Plus von 0,61 Prozent auf 33.948,29 Punkte. Der NASDAQ Composite verbesserte sich daneben um 1,76 Prozent auf 11.512,41 Zähler.

Die Anleger an der Wall Street schienen am Donnerstag wieder etwas mutiger zu werden. Zwar verläuft die Berichtssaison bisher eher mäßig, doch US-E-Autobauer Tesla konnte die Anleger positiv überraschen.

Daneben wurden mit dem US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) und den wöchentlichen Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe einige interessante Konjunkturdaten veröffentlicht.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Am Donnerstag zeichneten Anleger in Asien ein gemischtes Bild.

Der japanische Leitindex Nikkei verlor letztendlich 0,12 Prozent auf 27.362,75 Punkte.

In Festlandchina blieben die Börsen jedoch weiterhin geschlossen. Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite am Freitag bis zum Sitzungsende um 0,76 Prozent auf 3.264,81 Punkte. In Hongkong hingegen legte der Hang Seng am heutigen Donnerstag um 2,37 Prozent auf 22.566,78 Zähler zu.

In Hongkong wurde erstmals seit der dreitägigen Feiertagspause zum Mondneujahrsfest gehandelt. Hier hatte sich Nachholbedarf aufgebaut, nachdem sich an den geöffneten Nachbarbörsen der Region und an der Wall Street zu Wochenbeginn Kauflaune breitgemacht hatte. In China bleiben die Börsen hingegen für den Rest der Woche geschlossen, hier wird noch das Neujahrsfest gefeiert.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Marktübersicht

  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Devisen
  • HotStuff
15.515,60
DAX Chart
32.897,77
DOW JONES Chart
3.303,85
TecDAX Chart
12.901,09
Nasdaq Chart

Heute um 18 Uhr live: Die besten Börsenstrategien für 2023

André Stagge beleuchtet im Trading-Seminar die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind. Wie können Sie trotz drohender Bankenkrise im Jahr 2023 Rendite erzielen? Die Antwort erhalten Sie heute Abend live!

Werbung
Werbung

Börsenöffnungszeiten

Frankfurt
XETRA
New York
London
Tokio
Wien
Zürich
Feiertage

Unternehmenszahlen

DatumUnternehmenEvent
26.01.23Alaska Air Group Inc.
Quartalszahlen
26.01.23American Airlines Inc
Quartalszahlen
26.01.23Archer Daniels Midland Co. (ADM)
Quartalszahlen
26.01.23Arthur J. Gallagher & Co.
Quartalszahlen
26.01.23Banco de Sabadell SA
Quartalszahlen
26.01.23Christian Dior S.A.
Quartalszahlen
26.01.23Comcast Corp. (Class A)
Quartalszahlen
26.01.23Diageo plc
Quartalszahlen
26.01.23Dow Inc
Quartalszahlen
26.01.23Eastman Chemical Company
Quartalszahlen
26.01.23Essity AB Registered Shs -B-
Quartalszahlen
26.01.23Fuji Electric Co Ltd.
Quartalszahlen
26.01.23Harris Corp Registered Shs
Quartalszahlen
26.01.23Intel Corp.
Quartalszahlen
26.01.23KLA-Tencor Corp.
Quartalszahlen
mehr Unternehmenszahlen

Wirtschaftsdaten

DatumTermin
26.01.2023
00:00
Bruttoinlandsprodukts ( Jahr )
26.01.2023
00:00
Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
26.01.2023
00:50
Ausländische Investitionen in japanische Aktien
26.01.2023
00:50
BoJ Zusammenfassung der Meinungen
26.01.2023
00:50
Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr)
zum Wirtschaftskalender

AKTIEN IN DIESEM ARTIKEL

Airbus SE (ex EADS)122,34
1,12%
Allianz212,00
1,10%
Alphabet A (ex Google)93,46
-0,17%
Amazon92,79
0,32%
American Airlines Inc13,04
-1,57%
AXA S.A.28,36
1,70%
BASF48,16
1,52%
Berkshire Hathaway Inc. B282,55
0,71%
BlackRock Inc.605,80
0,45%
BMW AG100,58
1,66%
Boeing Co.191,54
-0,03%
BVB (Borussia Dortmund)4,10
0,64%
Ceconomy St.2,45
5,60%
Chevron Corp.149,02
0,47%
Cisco Inc.47,13
-0,37%
Coinbase61,15
2,60%
Compleo Charging Solutions3,70
12,12%
Continental AG68,02
2,56%
Credit Suisse (CS)
0,00%
Deutsche Bank AG9,32
1,57%
Deutsche Post AG42,45
1,06%
Diageo plc41,00
0,00%
DIC Asset AG8,40
2,44%
DNB Bank ASA Registered Shs16,46
-0,42%
DoorDash54,62
-0,44%
Dow Inc49,32
0,03%
E.ON SE11,55
1,49%
EVOTEC SE19,28
0,42%
General Motors33,00
4,10%
Hannover Rück178,85
0,73%
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)12,46
15,22%
HENSOLDT33,05
-0,90%
HP Inc (ex Hewlett-Packard)26,27
1,23%
HSBC Holdings plc6,37
3,98%
Hyundai Motor Co. Ltd. (GDRs)33,70
4,66%
IBM Corp. (International Business Machines)119,62
-0,10%
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil)30,30
3,55%
Infineon AG37,19
3,18%
Intel Corp.29,26
1,60%
Johnson & Johnson141,40
0,10%
JPMorgan Chase & Co.119,46
0,20%
Juventus Football Club S.p.A.0,31
-0,13%
K+S AG19,82
2,59%
Lockheed Martin Corp.436,25
0,25%
Lyft8,17
0,21%
Manchester United20,53
0,24%
MasterCard Inc.330,30
0,20%
Meta Platforms (ex Facebook)189,32
0,11%
Micron Technology Inc.58,76
-1,01%
Microsoft Corp.260,00
0,85%
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)324,50
0,78%
Nokia Oyj (Nokia Corp.)4,45
1,61%
Northrop Grumman Corp.423,90
-0,35%
OMV AG41,60
0,65%
Public Power Corp. of Greece7,48
1,36%
Raiffeisen13,78
2,45%
Rheinmetall AG270,90
-0,70%
Roku Inc.60,29
4,20%
RWE AG St.39,50
1,91%
SAF-HOLLAND SE10,84
2,55%
Salesforce180,74
-0,09%
SAP SE114,98
0,47%
Sartorius AG St.318,50
0,16%
Seagate Technology58,52
0,17%
Shell (ex Royal Dutch Shell)26,68
0,70%
Spotify119,30
0,10%
STMicroelectronics N.V.48,23
0,72%
Stripe
Talanx AG42,72
0,66%
Tesla179,94
0,77%
thyssenkrupp AG6,53
2,38%
TotalEnergies54,47
1,06%
Toyota Motor Corp.12,94
1,81%
Uniper3,50
2,52%
Visa Inc.206,05
0,02%
Volkswagen (VW) St.156,15
1,99%
Volvo AB (A)18,98
0,05%
Zalando36,65
2,95%

Börsenchronik - Was war am ... ?

Erfahren Sie hier, welche Ereignisse das Börsengeschehen an einem Handelstag Ihrer Wahl beeinflusst und wie sich die Märkte am jeweiligen Tag entwickelt haben. Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender und Sie erhalten den zugehörigen Marktbericht unserer Rubrik "Heute im Fokus".

Märkte im Fokus: Suche nach Datum

GO
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln