Markenwert im Fokus

Marktforscher: Amazon unter die drei wertvollsten Marken aufgestiegen

29.05.18 20:41 Uhr

Marktforscher: Amazon unter die drei wertvollsten Marken aufgestiegen | finanzen.net

Amazon ist nach Einschätzung von Marktforschern im vergangenen Jahr zur drittwertvollsten Marke der Welt nach Google und Apple geworden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

156,60 EUR -1,70 EUR -1,07%

231,85 EUR 2,05 EUR 0,89%

85,36 EUR -1,08 EUR -1,25%

206,50 EUR 0,70 EUR 0,34%

220,20 EUR -0,45 EUR -0,20%

Der weltgrößte Online-Händler Amazon tauschte im "Brandz"-Rating der Unternehmensberatung Kantar Millward Brown die Plätze mit Microsoft. Mit einem geschätzten Markenwert von 207,6 Milliarden Dollar (plus 49 Prozent im Jahresvergleich) liegt Amazon aber noch weit hinter den beiden Spitzenreitern zurück. Google blieb die Nummer eins mit einem Markenwert von 302 Milliarden Dollar (plus 23 Prozent), Apple folgt mit 300,6 Milliarden Dollar (plus 28 Prozent).

Wer­bung

Als wertvollste deutsche Marke liegt SAP auf Rang 17 vor der Deutschen Telekom (25) sowie Mercedes-Benz und BMW (Plätze 46 und 47). DHL folgt auf Platz 62, Siemens auf 82 und Aldi auf dem 93 Rang. adidas schließt als Neueinsteiger die Top 100 ab. Aus China kamen 14 Marken in die Rangliste, am höchsten davon Alibaba auf dem 9. Platz.

Kantar Millward Brown greift für die Rangliste auf die Analyse von Geschäftszahlen, Verbraucherumfragen und Schätzungen zurück. Das Beratungsunternehmen Interbrand erstellt eine ähnliche Rangliste. Dort lag zuletzt Apple vor Google und Amazon kam auf den fünften Rang hinter Microsoft und Coca-Cola./so/DP/jha/he

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frank Gaertner / Shutterstock.com, Twin Design / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
17.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
14.11.2025Siemens BuyUBS AG
14.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Siemens BuyUBS AG
14.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.11.2025Siemens BuyUBS AG
13.11.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
13.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
13.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
12.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
06.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.11.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen