Blick Richtung USA

Bobby Lee korrigiert Mega-Kursziel für Bitcoin leicht nach unten

18.03.21 22:06 Uhr

Bobby Lee korrigiert Mega-Kursziel für Bitcoin leicht nach unten | finanzen.net

Der Krypto-Experte Bobby Lee hat die derzeitige Bitcoin-Rally zeitlich ziemlich genau vorhergesehen. Seine sagenhafte Kursprognose zum Jahresende 2021 hat er nun aber etwas zurückgenommen. Trotzdem rechnet er immer noch damit, dass sich der Bitcoin-Kurs vervielfachen wird.

Werte in diesem Artikel
Aktien

374,25 EUR 10,75 EUR 2,96%

Devisen

89.079,4551 CHF -394,7180 CHF -0,44%

95.422,3113 EUR -415,1642 EUR -0,43%

83.302,0243 GBP -365,9621 GBP -0,44%

16.661.653,6895 JPY -99.143,8858 JPY -0,59%

111.876,8181 USD -309,1875 USD -0,28%

3.280,5386 CHF -23,5384 CHF -0,71%

3.514,1276 EUR -24,9316 EUR -0,70%

3.067,7725 GBP -21,8952 GBP -0,71%

613.600,4936 JPY -5.337,4955 JPY -0,86%

4.120,0995 USD -22,6736 USD -0,55%

2,2782 CHF -0,0081 CHF -0,35%

2,4404 EUR -0,0084 EUR -0,35%

2,1304 GBP -0,0075 GBP -0,35%

426,1184 JPY -2,1563 JPY -0,50%

2,8612 USD -0,0054 USD -0,19%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,41%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,72%

0,4389 XRP 0,0015 XRP 0,35%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,48%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,71%

0,4098 XRP 0,0014 XRP 0,35%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,46%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,71%

0,4694 XRP 0,0016 XRP 0,35%

• Bobby Lee hat Bitcoin-Rally richtig vorhergesehen
• Mega-Kursprognose leicht zurückgenommen
• Weiterhin kräftige Kursschwankungen erwartet

In der Krypto-Community ist Bobby Lee eine Berühmtheit. So hat er 2011 die BTCC mitgegründet. Die erste chinesische Kryptobörse aus Shanghai durfte sich vorübergehend sogar zu den weltgrößten BTC-Handelsplätzen zählen. Aktuell ist er CEO des Wallet-Dienstleisters Ballet. Bekannt ist er aber auch für seine gewagten Prognosen zur Kursentwicklung des Bitcoin.

Bitcoin-Ausblick etwas zurückgenommen

In einem Tweet vom Dezember 2018 hatte Lee prognostiziert, dass der Bitcoin Ende 2020 zu einer neuen Rally ansetzen wird, deren Höhepunkt Ende 2021 bei einem Kurs von 333.000 Dollar erreicht werde.

Tatsächlich ging es mit der weltweit beliebtesten Kryptowährung ab dem Schlussquartal 2020 steil nach oben. Erstmals wurde die Marke von 20.000 Dollar geknackt und im weiteren Verlauf kletterte der Kurs im März 2021 vorübergehend sogar über die Marke von 60.000 Dollar.

Was das Ziel zum Jahresende 2021 angeht, so ist Bobby Lee weiterhin sehr optimistisch, allerdings nicht mehr ganz so sehr wie noch vor einigen Jahren: "Ich bin überzeugt davon, dass es dieses Jahr noch mindestens um das Vier- bis Fünffache nach oben geht. Wir würden dann so bei 200.000 bis 250.000 US-Dollar landen", zitiert "Cointelegraph" den Experten.

Bitcoin-Akzeptanz

Beflügelt werde der Bitcoin laut Lee vom Machtwechsel im Weißen Haus. Nun werde in der Krypto-Community die Zulassung eines ersten Bitcoin-ETFs als wahrscheinlicher angesehen. Ein solcher Schritt würde die Reputation und Akzeptanz des Bitcoin sehr fördern.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Mit Tesla ist bereits der erste große Konzern vorgeprescht. Nicht nur hat sich CEO Elon Musk per Twitter vermehrt für den Bitcoin ausgesprochen, der E-Auto-Konzern will schon bald Zahlungen mit Bitcoins beim Kauf seiner Fahrzeuge akzeptieren und investierte gleichzeitig selbst 1,5 Milliarden US-Dollar in die Cyber-Währung. Dies hat dem Bitcoin viel positive Publicity beschert und enorm zur jüngsten Rally beigetragen.

"Wenn ein angesehener Geschäftsmann wie Elon Musk einen Teil seines Firmenvermögens in die Kryptowährung anlegt, dann sollten die Geschäftsführungen aller börsennotierten und auch privaten Unternehmen darüber nachdenken, ob sie es ihm gleichtun", kommentierte Lee laut "Cointelegraph" die Entscheidung Musks.

Weiterhin starke Volatilität erwartet

Die starken Kursschwankungen der Vergangenheit dürften sich laut Lee jedoch weiter fortsetzen. Denn "wenn Bitcoin den Höhepunkt erreicht, wird es einen Crash geben und dieser Crash wird hart sein", warnte der Experte. Konkret kündigte Lee in seinem Tweet an, dass es bis Januar 2023 wieder auf 41.000 Dollar nach unten gehen könnte.

Wie "Cointelegraph" berichtet, ist dies für Lee aber nur die nächste Bodenbildung. Bis 2028 halte es Lee dann wiederum für möglich, dass der Bitcoin bei der Marktkapitalisierung sogar Gold überholen könnte. Derzeit würde dies rein rechnerisch einem Kurs von über 500.000 US-Dollar entsprechen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Parilov / Shutterstock.com, ppart / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
24.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
24.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen