Konjunkturdaten stützen

Darum gibt der Eurokurs etwas nach

02.05.19 16:50 Uhr

Darum gibt der Eurokurs etwas nach | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten gesunken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,73 EUR -0,80 EUR -2,46%

Devisen

2,9629 CZK -0,0105 CZK -0,35%

0,1217 EUR -0,0004 EUR -0,35%

8,2196 CNY 0,0283 CNY 0,35%

24,3550 CZK 0,0070 CZK 0,03%

0,8791 GBP -0,0016 GBP -0,18%

8,9765 HKD 0,0411 HKD 0,46%

176,6900 JPY -0,4000 JPY -0,23%

1,1545 USD 0,0051 USD 0,44%

1,1377 EUR 0,0022 EUR 0,19%

0,1379 CZK 0,0003 CZK 0,23%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,23%

21,0965 CZK -0,0945 CZK -0,45%

0,8662 EUR -0,0039 EUR -0,45%

Die Verluste hielten sich aber in Grenzen. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1181 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1212 (Dienstag: 1,1218) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8920 (0,8914) Euro.

Am Nachmittag stützte ein überraschend starker Auftragseingang in der US-Industrie und ein unerwartet kräftiger Anstieg der amerikanischen Produktivität den Dollar, während der Euro im Gegenzug etwas unter Druck geriet. In den Monaten Januar bis März war die Produktivität in der größten Volkswirtschaft der Welt um 3,6 Prozent im Vergleich zum Zeitraum Oktober bis Dezember 2018 gewachsen. Dies ist der stärkste Anstieg in einem Quartal seit 2014.

Auch die Tschechische Krone geriet im Handelsverlauf unter Druck. Die Notenbank des Landes hatte den Leitzins gegen Mittag um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent angehoben. Devisenexpertin Melanie Fischinger von der Commerzbank hatte den Zinsschritt erwartet. Ihrer Einschätzung nach werden die Zinsen in Tschechien nicht weiter angehoben. "Wir gehen in unserem Basisszenario davon aus, dass der heutige auch der letzte Schritt in diesem Zinszyklus bleiben dürfte."

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85930 (Dienstag: 0,86248) britische Pfund, 125,01 (124,93) japanische Yen und 1,1419 (1,1437) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Nachmittag mit 1267 Dollar gehandelt. Das waren etwa 9 Dollar weniger als am Mittwoch.

/jkr/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com, Joachim Wendler / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
16:01Commerzbank VerkaufenDZ BANK
11:11Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
10:16Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
10:11Commerzbank HoldWarburg Research
09:26Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11:11Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
10:16Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
10:11Commerzbank HoldWarburg Research
09:26Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
22.10.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16:01Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen