Warburg Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: Daimler Truck-Aktie mit Buy

01.08.2025 11:07:41

Die detaillierte Analyse des Daimler Truck-Papiers wurde von Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher durchgeführt.

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Daimler Truck nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Mit den Resultaten einhergehend sei die Prognose drastischer gekürzt worden als erwartet, schrieb Fabio Hölscher in einer am Freitag vorliegenden Studie. Schuld daran sei die Schwäche des US-Marktes. Im zweiten Quartal habe der Nutzfahrzeugkonzern auf operativer Gewinnebene (Ebit) die Markterwartungen aber übertroffen.

Aktienauswertung: Die Daimler Truck-Aktie im Zentrum tagesaktueller Analysen und Bewertungen

Die Daimler Truck-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 10:51 Uhr um 5,1 Prozent auf 40,64 EUR ab. Hiermit hat das Papier noch Spielraum von 35,33 Prozent nach oben bezogen auf das festgelegte Kursziel. Zuletzt wurden über XETRA 554.616 Daimler Truck-Aktien umgesetzt. Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Anteilsschein um 15,8 Prozent nach oben. Die Daimler Truck-Bilanz für Q2 2025 wird am 01.08.2025 erwartet.

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 01.08.2025 / 08:15 / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Daimler Truck AG, Robert Way / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema