adesso Aktie
adesso SE Kaufen
adesso SE hat laut SMC-Research für das dritte Quartal gute Zahlen vorgelegt, die ein starkes Umsatzwachstum und eine leichte Verbesserung des EBITDA zeigen. Nach Einschätzung des SMC-Analysten Adam Jakubowski dürfte adesso damit die eigenen Jahresziele gut erreichen können, beim Umsatz könnte der Prognosekorridor sogar übertroffen werden. Insgesamt ergebe sich aus Sicht von SMC-Research ein solides Bild mit bestätigter Prognose und verbessertem Kursziel.
Für das dritte Quartal habe adesso gute Zahlen mit starkem Umsatzwachstum und einer leichten EBITDA-Verbesserung gemeldet. In Summe der ersten neun Monate seien die Erlöse um dreizehn Prozent auf 1.094 Mio. Euro gestiegen, während das EBITDA um siebzehn Prozent auf 77,9 Mio. Euro verbessert worden sei. Das EBIT habe sogar um ein Drittel auf 23,5 Mio. Euro zugelegt, und der Nettogewinn sei auf 6,3 Mio. Euro und damit auf das Sechsfache des Vorjahreswertes gestiegen.
Ein Wermutstropfen sei jedoch, dass diese deutliche Ergebnisverbesserung im Wesentlichen bereits im ersten Halbjahr erzielt worden sei und dort vor allem aufgrund der sehr schwachen Vergleichsbasis. Isoliert betrachtet sei die EBITDA-Marge im dritten Quartal leicht zurückgegangen, das EBIT habe im Vorjahresvergleich sogar absolut unter dem Niveau des Vorjahres gelegen. Das Unternehmen begründe dies unter anderem mit der sehr starken Vergleichsgrundlage aus dem Vorjahr und sehe darin keine Trendwende in der Margenentwicklung.
Dementsprechend habe adesso das Ziel bekräftigt, im Gesamtjahr eine EBITDA-Marge von mindestens acht Komma null Prozent erreichen zu wollen, wofür im vierten Quartal eine Marge von etwas mehr als zehn Prozent erforderlich wäre. Auch die Umsatzprognose sei bestätigt worden, wobei nun das obere Ende des bisherigen Korridors von 1.350 bis 1.450 Mio. Euro angestrebt werde. Unterstelle man dies und eine EBITDA-Marge von acht Komma null Prozent, ergebe sich für das operative Ergebnis ein Erwartungswert von 116 Mio. Euro und damit nahezu punktgenau der mittlere Wert der ebenfalls bestätigten Zielspanne von 105 bis 125 Mio. Euro.
SMC-Research habe die Schätzungen für 2025 nun auf 1.460 Mio. Euro beim Umsatz und 116,5 Mio. Euro beim EBITDA erhöht. Aus den Modellanpassungen ergebe sich ein neues Kursziel von 160,00 Euro nach zuvor 158,00 Euro, und auf dieser Basis werde das Urteil „Buy“ bestätigt.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 13.11.2025 um 10:00 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 13.11.2025 um 9:00 Uhr fertiggestellt und am 13.11.2025 um 9:30 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/11/2025-11-13-SMC-Update-adesso_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com
Zusammenfassung: adesso Kaufen
| Unternehmen: adesso SE |
Analyst: SMC Research |
Kursziel: 160,00 € |
| Rating jetzt: Kaufen |
Kurs*: 93,10 € |
Abst. Kursziel*: 71,86% |
| Rating vorher: n/a |
Kurs aktuell: 93,30 € |
Abst. Kursziel aktuell: 71,49% |
|
Analyst Name: Dr. Adam Jakubowski |
KGV*: - |
Ø Kursziel: 143,00 € |
*zum Zeitpunkt der Analyse
Analysen zu adesso SE
| 11:06 | adesso Buy | Warburg Research | |
| 10:04 | adesso Kaufen | SMC Research | |
| 08:01 | adesso Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12.11.25 | adesso Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.09.25 | adesso Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |