Bis 2027/28

Siemens Energy-Aktie knackt neues Rekordhoch: Aktienrückkauf in Milliardenhöhe geplant

20.11.25 16:13 Uhr

Siemens Energy-Aktie mit neuem Rekordhoch: Milliardenrückkauf angekündigt | finanzen.net

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat im Zuge seiner guten Geschäftsentwicklung ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm aufgelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

114,40 EUR 4,20 EUR 3,81%

So sollen Papiere im Wert von bis zu 6 Milliarden Euro bis zum Geschäftsjahr 2028 (per Ende September) zurückgekauft werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag zum Kapitalmarkttag mit.

Wer­bung

Der im DAX notierten Aktie gab dies am Mittag Auftrieb, sie sprang kurzzeitig um acht Prozent an und erreichte ein neues Rekordhoch. Zuletzt lag sie via XETRA noch 4,59 Prozent im Plus bei 113,95 Euro und führte damit die Gewinnerliste im Leitindex an. Der Kurs des bereits im vergangenen Jahr gut gelaufene Papiers hat sich damit im laufenden Jahr mehr als verdoppelt.

Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie von starken NVIDIA-Zahlen aus der Nacht. Die zuletzt unter Anlegern aufkeimende Angst vor Übertreibungen und dem Platzen einer "KI-Blase" wurde gemildert vom starken Quartalswachstum des US-Chipkonzerns.

Siemens Energy erlebt derzeit dank des weltweiten Stromhungers einen massiven Nachfrage-Schub. Die Geschäfte mit Gasturbinen laufen dabei ebenso rund wie die Netztechnik. Dabei profitiert das vor wenigen Jahren noch in der Krise steckende Unternehmen auch vom KI-Boom und dem damit verbundenen Aufbau von Rechenzentren. Das Management um Konzernchef Christian Bruch hatte bereits Ende vergangener Woche nach einem Umsatz- und Gewinnsprung im vergangenen Geschäftsjahr seine mittelfristigen Ziele erneut deutlich erhöht. Dies hatte bereits für Euphorie unter Anlegern gesorgt.

Wer­bung

Bruch geht dabei auch künftig von einem starken Marktumfeld aus und erwartet in den kommenden Jahren deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Der vergleichbare Umsatz soll bis 2027/28 im Schnitt jährlich im hohen Zehnprozentbereich steigen. Dabei ausgeklammert sind Währungs- und Portfolioeffekte. Die bereinigte Ergebnismarge soll dann 14 bis 16 Prozent erreichen.

Die hohe Nachfrage, die sich im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 in Rekorden bei Umsatz, Auftragseingang und Auftragsbestand widerspiegelte, hilft Siemens Energy dabei an mehreren Stellen: Zum einen kann das Unternehmen für seine neuen Aufträge gute Preise durchsetzen. Noch wichtiger für die hohen Erwartungen an die Zukunft sei aber, dass das steigende Volumen es ermögliche, Fabriken besser auszulasten und die Effizienz zu steigern, sagte Bruch am vergangenen Freitag auf der Bilanzpressekonferenz. Und er zeigte sich zuversichtlich, dass die hohe Auslastung auch hoch bleibt.

Siemens Energy kann sich auf volle Auftragsbücher stützen: Im vergangenen Geschäftsjahr stieg der Auftragseingang um gut 17 Prozent auf 58,9 Milliarden Euro. Der Auftragsbestand legte per Ende September um gut 12 Prozent auf 138 Milliarden Euro zu. Um die Bestände abzuarbeiten, erhöht Siemens Energy derzeit seine Kapazitäten - auch in Deutschland.

Wer­bung

Der Investorentag findet dieses Mal in den USA statt. Dann will das Management Anleger über weitere Details informieren.

MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens Energy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens Energy

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Siemens Energy AG

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
16:06Siemens Energy OutperformRBC Capital Markets
14:41Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
14:36Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.11.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
17.11.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16:06Siemens Energy OutperformRBC Capital Markets
14:41Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
14.11.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
14.11.2025Siemens Energy BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14:36Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.11.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
17.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.11.2025Siemens Energy SellUBS AG
22.10.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
20.10.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
29.09.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.09.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen