Heute im Fokus

Sino-amerikanische Handelsgespräche: DAX schließt schwach -- Wall Street mit Plus -- QUALCOMM kauft Alphawave -- Apple zeigt neue KI-Funktionen -- Spectris, Rüstungsaktien, Tesla, Ceconomy im Fokus

aktualisiert 09.06.25 22:04 Uhr

IonQ profitiert von Zusammenarbeit mit NVIDIA, AWS und einem Zukauf. L'Oréal übernimmt Mehrheit an britischer Hautpflegemarke Medik8. Warner Bros. Discovery plant eine Aufspaltung in zwei eigenständige, börsennotierte Unternehmen. Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an - nationale Strategie gefordert. Trump warnt Musk vor Unterstützung von Demokraten.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt ging es am Pfingstmontag ruhig zu - der deutsche Leitindex verbuchte Abgaben.

Der DAX startete bereits 0,21 Prozent tiefer bei 24.252,26 Punkten, im Verlauf baute er seine Abschhläge noch weiter aus und schloss 0,54 Prozent tiefer bei 24.173,79 Punkten.
Auch der TecDAX zeigte sich schwach. Er war mit einem Minus von 0,22 Prozent bei 3.934,32 Einheiten in den Handel eingestiegen und verbuchte zum Handelsende ein Minus von 0,16 Prozent - bei 3.936,46 Zählern ging es in den Feierabend.

Im Feiertagshandel am Pfingstmontag kam der deutsche Leitindex von seinem Rekordniveau zunächst zurück, der Handel verlief ansonsten eher ruhig. Vergangenen Donnerstag hatte der DAX seine aktuelle Bestmarke von 24.479 Punkten erreicht - nach einem Jahresplus von fast 23 Prozent. Er habe sich zuletzt relativ unbeeindruckt von den fundamentalen Risiken wie dem Zollstreit gezeigt. Insgesamt sei der Aufwärtstrend weiter intakt.

Durch den Pfingstmontag fiel das Handelsvolumen beim DAX unterdurchschnittlich niedrig aus, das hatte zuvor bereits Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners prognostiziert. Die Börsenumsätze seien zuletzt bereits gering gewesen. Daher reichten bereits wenige Orders, um den Markt stärker zu bewegen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten