Ausblicke und Bilanzen: Amazon, Tesla, Apple, NVIDIA & Co. - Das sind die Termine der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Wie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders im Fokus stehen die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook-Mutter Meta Platforms, Amazon, Google-Mutter Alphabet, Tesla und Co.
Werte in diesem Artikel
Die US-Schwergewichte unter den Technologie-Firmen werden am Markt besonders unter die Lupe genommen. Die jüngsten Bilanzen im Überblick:
Bereits erfolgte Bilanzen
17. April 2024: NEL macht mehr Umsatz. Zur Nachricht
18. April 2024: Netflix-Aktie nach starkem Gewinn und Abo-Boost dennoch leichter. Zur Nachricht
23. April 2024: Tesla vermeldet ersten Umsatzrückgang seit Jahren. Zur Nachricht
24. April 2024: Facebook-Mutter Meta Platforms verdoppelt Gewinn - Massiver Anstieg der Investitionen schockt Anleger. Zur Nachricht
25. April 2024: Alphabet kündigt Aktienrückkauf an - Erwartungen geschlagen. Zur Nachricht
25. April 2024: Microsoft mit starker Umsatz- und Gewinnentwicklung. Zur Nachricht
25. April 2024: Snap schreibt schwarze Zahlen. Zur Nachricht
29. April 2024: BYD mit leichtem Umsatzanstieg und Gewinnplus. Zur Nachricht
30. April 2024: PayPal kann Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Zur Nachricht
30. April 2024: Super Micro Computer macht weniger Umsatz als erhofft. Zur Nachricht
30. April 2024: Amazon übertrifft Erwartungen. Zur Nachricht
30. April 2024: Pinterest überzeugt Anleger mit Bilanzvorlage. Zur Nachricht
30. April 2024: AMD verbucht höheren Gewinn. Zur Nachricht
1. Mai 2024: eBay mit Umsatz- und Gewinnsteigerung. Zur Nachricht
2. Mai 2024: Apple schlägt trotz Umsatzrückgang die Erwartungen. Zur Nachricht
2. Mai 2024: Coinbase schreibt schwarze Zahlen. Zur Nachricht
2. Mai 2024: Peloton reduziert Verlust und kündigt Restrukturierungen an. Zur Nachricht
6. Mai 2024: Lucid-Aktie nach enttäuschenden Zahlen unter Druck. Zur Nachricht
6. Mai 2024: BioNTech-Aktie fällt nach enttäuschender Bilanz. Zur Nachricht
6. Mai 2024: Palantir meldet Ergebnisplus. Zur Nachricht
7. Mai 2024: Nikola reduziert Verluste - Umsatz enttäuscht. Zur Nachricht
7. Mai 2024: Walt Disney fallen schwächer aus als erwartet. Zur Nachricht
7. Mai 2024: Ballard Power überzeigt mit Bilanz. Zur Nachricht
7. Mai 2024: Rivian verfehlt Erwartungen. Zur Nachricht
7. Mai 2024: Lyft mit starkem Umsatz. Zur Nachricht
7. Mai 2024: GoPro toppt Prognosen. Zur Nachricht
7. Mai 2024: Virgin Galactic schreibt weiter rote Zahlen. Zur Nachricht
7. Mai 2024: Reddit schlägt Erwartungen. Zur Nachricht
8. Mai 2024: Uber bleibt in roten Zahlen. Zur Nachricht
8. Mai 2024: Arm Holdings überzeugt Anleger trotz starker Zahlen nicht. Zur Nachricht
8. Mai 2024: Robinhood schlägt Erwartungen auf allen Ebenen. Zur Nachricht
8. Mai 2024: Airbnb übertrifft Prognosen deutlich. Zur Nachricht
8. Mai 2024: AMC grenzt Verluste deutlich ein. Zur Nachricht
9. Mai 2024: Plug Power liefert erneut rote Zahlen. Zur Nachricht
17. Mai 2024: GameStop meldet Gewinnwarnung. Zur Nachricht
20. Mai 2024: Zoom mit Gewinnsprung hinter Erwartungen der Analysten. Zur Nachricht
21. Mai 2024: Xpeng überzeugt mit Quartalszahlen. Zur Nachricht
22. Mai 2024: NVIDIA profitiert weiter von KI-Boom. Zur Nachricht
29. Mai 2024: Salesforce-Ausblick verschreckt Anleger. Zur Nachricht
26. Juni 2024: Micron Technology-Ausblick enttäuscht. Zur Nachricht
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images, Netflix
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
| 13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
| 23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
| 14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
| 04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
| 26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
