3U Aktie
3U Kaufen
Aktie in diesem Artikel
Nach der Gewinnwarnung Anfang November hat die 3U Holding AG nun ihren Neunmonatsbericht vorgelegt. SMC-Research sieht darin vor allem eine erneute Verschlechterung der Lage im SHK-Segment, das mit deutlich rückläufigen Margen und zugleich deutlich gestiegenen Kosten zu kämpfen habe. Obwohl die beiden anderen Segmente stabil und hochprofitabel seien, überschatte die Situation im SHK-Segment laut Analyst Adam Jakubowski derzeit das Bild, das der Gesamtkonzern abgebe.
Laut SMC-Research habe nach der Gewinnwarnung Anfang November der Neunmonatsbericht der 3U Holding AG keine größeren Überraschungen geboten. Er habe die Aussage über die derzeit sehr schwierige Lage im SHK-Segment bestätigt, dessen Marktumfeld sich entgegen bisherigen Erwartungen nicht aufgehellt, sondern sogar weiter eingetrübt habe. Zwar habe 3U die Erlöse in diesem Bereich auch im dritten Quartal noch steigern können, jedoch sei dies auf die zu Jahresbeginn erfolgte Übernahme von EMPUR zurückzuführen gewesen. Zudem seien die Umsätze durch Preiszugeständnisse erkauft worden, was sich in einer deutlich rückläufigen Rohmarge bemerkbar gemacht habe. Dies und die starken, akquisitions- sowie restrukturierungsbedingten Kostensteigerungen hätten das Segment-EBITDA des dritten Quartals auf minus 2,6 Mio. Euro gedrückt, sodass sich für die ersten neun Monate ein EBITDA-Verlust von minus 4,0 Mio. Euro ergebe.
In der Folge sei auch das Konzern-EBITDA mit minus 1,9 Mio. Euro negativ ausgefallen, und unter dem Strich sei für den Neunmonatszeitraum ein Periodenverlust von minus 5,7 Mio. Euro ausgewiesen worden.
Auf Basis dieser Entwicklung rechne 3U für das Gesamtjahr mit einem EBITDA zwischen minus 2,5 und minus 3,5 Mio. Euro, wobei darin auch weitere geplante Restrukturierungsaufwendungen enthalten seien. Darüber hinaus habe das Unternehmen offen gelassen, zusätzliche strategische Maßnahmen für das SHK-Segment zu prüfen und gegebenenfalls separat zu kommunizieren.
SMC-Research gehe im Modell zunächst davon aus, dass sich an der grundsätzlichen Aufstellung des Konzerns nichts ändere. Die Schätzungen, die nach der jüngsten Prognoseanpassung reduziert worden seien, seien diesmal weitgehend unverändert geblieben. Die größte Anpassung betreffe die für 2026 unterstellte Erholung im SHK-Segment, deren Dynamik aus Vorsicht noch stärker reduziert worden sei. Unverändert positiv bleibe die Einschätzung für die beiden anderen Segmente. Besonders der Bereich Erneuerbare Energien stehe angesichts des baldigen Abschlusses des Repowerings im größten Windpark Langendorf vor einem kräftigen Wachstumsschub, der 3U hohe, gut kalkulierbare und hochrentable Stromeinnahmen ermöglichen dürfte. Allein dadurch werde sich die Ergebnissituation im kommenden Jahr deutlich aufhellen.
Im Zuge der Aktualisierung des Modells habe sich das Kursziel leicht auf 1,80 Euro nach zuvor 1,90 Euro reduziert, während das Urteil „Speculative Buy“ bestätigt worden sei.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 13.11.2025 um 8:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 13.11.2025 um 6:56 Uhr fertiggestellt und am 13.11.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/11/2025-11-13-SMC-Update-3U-Holding_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com
Zusammenfassung: 3U Kaufen
| Unternehmen: 3U HOLDING AG |
Analyst: SMC Research |
Kursziel: 1,80 € |
| Rating jetzt: Kaufen |
Kurs*: 1,29 € |
Abst. Kursziel*: 39,00% |
| Rating vorher: n/a |
Kurs aktuell: 1,34 € |
Abst. Kursziel aktuell: 34,83% |
|
Analyst Name: Dr. Adam Jakubowski |
KGV*: - |
Ø Kursziel: 2,28 € |
*zum Zeitpunkt der Analyse