aktualisiert: 22.03.2023 21:33

Nach Powell-Aussagen: US-Börsen letztlich tiefrot -- DAX schließt etwas höher -- Fed erhöht Leitzins - PATRIZIA erleidet Gewinneinbruch -- Varta, SUSE, UBS, Credit Suisse, Covestro, Vonovia im Fokus

Folgen
Scout24 legt neues Aktienrückkaufprogramm auf. ProSiebenSat.1-Chef für gemeinsame Inhalte-Plattform aller deutschen Sender. Lufthansa nimmt ab Sommer wieder Flugbetrieb mit A380-Maschinen auf. Amazon will eigene TV-Geräte auf deutschem Markt verkaufen. Hamburger Hafen wegen Warnstreiks für große Schiffe gesperrt. S&P erhöht Ausblick für Continental.
Werbung

Marktentwicklung


  • Deutschland
  • Europa
  • USA
  • Asien
Der deutsche Leitindex legte am Mittwoch vorsichtig zu.

Dem DAX gelang es seine anfänglichen Verluste abzuschütteln. Somit schloss er am Abend 0,14 Prozent höher bei 15.216,19 Zählern. Dagegen fiel der TecDAX nach einem kaum veränderten Start in die Verlustzone und beendete den Handelstag 0,32 Prozent schwächer bei 3.227,81 Punkten.

Nach den jüngsten Turbulenzen im Bankensektor wirkte die Notfall-Übernahme der Credit Suisse durch die UBS als Balsam, ebenso wie das Versprechen der US-Regierung, wenn nötig weitere Hilfen für angeschlagene Banken des Landes zu mobilisieren.

Konjunkturseitig steht am Mittwochabend die Entscheidung der US-Notenbank Fed an, bei der klar wird, ob der Kampf gegen die Inflation weiter verschärft wird. Außerdem stellten die Wirtschaftsweisen am Morgen ihre aktualisierte Konjunkturprognose für Deutschland vor. Ihnen nach habe sich "der kurzfristige Ausblick auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland [...] gegenüber dem Herbst 2022 leicht verbessert," die Lage bleibe aber angespannt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Europas Börsen zeigten sich am Mittwoch in Grün.

Der EURO STOXX 50 konnte nach einem negativen Start ins Plus drehen. Letztlich ging er 0,34 Prozent fester bei 4.195,70 Punkten in den Feierabend.

An den europäischen Börsen konnte sich die positive Stimmung halten. Grund dafür war, dass die Stabilisierungsmaßnahmen der Zentralbanken und Politik für die Credit Suisse und die First Republic Bank Wirkung zeigten und die Sorgen vor einer neuen Finanzkrise nachgelassen haben. Die US-Finanzministerin Janet Yellen erklärte am Dienstag, dass die Regierung weiter einspringen könnte, um auch die Anlagen anderer Banken zu schützen, sollten die Aufsichtsbehörden die Gefahr eines Ansturms auf das Bankensystem sehen.

Konjunkturseitig steht die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank im Fokus der Anleger, die am Abend veröffentlicht werden soll. Sollte auf eine Erhöhung verzichtet werden, könnte sich dies als kontraproduktiv herausstellen, da dies als möglicher Hinweis auf weitere Probleme im Bankensektor gesehen werden könnte. "Die Fed könnte durch die jüngsten Ereignisse gezwungen sein, bald schon wieder die Geldschleusen weit zu öffnen, um die Banken des Landes zu retten", so Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets laut "Reuters".

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



An der Wall Street sorgte die Fed am Mittwoch für einiges an Volatilität und letztlich einen tiefroten Handelsschluss.

So ging der Dow Jones um 1,63 Prozent schwächer bei 32.030,11 Punkten aus der Sitzung. Der Index legte zwar nach dem US-Leitzinsentscheid zunächst zu, Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell auf der anschließenden Pressekonferenz ließen ihn dann aber tief ins Minus rutschen. Auch der NASDAQ Composite beendete den Handel bei 11.669,96 Punkten mit einem Verlust von 1,6 Prozent. Die US-Techwerte hatten kaum verändert eröffnet und nach dem Fed-Entscheid zunächst kräftig zugelegt. Dann gerieten aber auch sie deutlich unter Druck und fielen tief.

Die Anleger richteten ihre Aufmerksamkeit zur Wochenmitte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank, die um 19 Uhr (MEZ) verkündet wurde. Wie von den meisten Marktbeobachtern erwartet, erhöhte die Federal Reserve den Leitzins um 25 Basispunkte, womit er nun in einer Spanne zwischen 4,75 Prozent und 5,0 Prozent liegt. Es war die neunte Zinserhöhung in Folge.

Auf der anschließenden Pressekonferenz machte Fed-Chef Powell dann allerdings klar, dass die FOMC-Mitglieder in diesem Jahr keine Zinssenkungen sehen, die Zinssätze möglicherweise aber bald aufgrund der Turbulenzen im Bankensystem nicht mehr erhöht werden. Auch jetzt sei bereits über eine Zinspause nachgedacht worden, so Powell.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Die asiatischen Börsen verzeichneten zur Wochenmitte Gewinne.

In Tokio notierte der japanische Leitindex Nikkei letztlich 1,93 Prozent höher bei 27.466,61 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland schloss der Shanghai Composite 0,31 Prozent fester bei 3.265,75 Zählern. Auch in Hongkong geht es nach oben, dort gewann der Hang Seng schlussendlich 1,73 Prozent auf 19.591,43 Stellen.

Die Furcht vor einer Bankenkrise hat an den Börsen in Asien am Mittwoch nachgelassen, und es kam bereits am zweiten Tag in Folge zu einem Auftrieb. Anleger suchten zur Wochenmitte vor allem Bankenwerte, nachdem sich der Sektor am Vortag in den USA signifikant erholen konnte. US-Finanzministerin Janet Yellen hat Anlegern angeschlagener Banken außerdem Unterstützung zugesagt. Auch der am späten Mittwoch anstehende Zinsentscheid der US-Notenbank hatte scheinbar seinen Schrecken verloren. Am Markt wurde darauf gesetzt, dass die Fed eher "taubenhafte" Töne anschlägt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Zwischen Bankenkrise und Inflationsbekämpfung: Fed erhöht Leitzins - Kurswechsel angekündigt
Fed-ZinsentscheidGameStopNikeFirst Republic BankPATRIZIAScout24Vonovia

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Marktübersicht

  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Devisen
  • HotStuff
15.841,30
DAX Chart
32.953,82
DOW JONES Chart
3.222,85
TecDAX Chart
14.263,56
Nasdaq Chart
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung

Börsenöffnungszeiten

Frankfurt
XETRA
New York
London
Tokio
Wien
Zürich
Feiertage

Unternehmenszahlen

DatumUnternehmenEvent
22.03.23Azrieli Group Ltd.
Quartalszahlen
22.03.23Braskem S.A. (Pfd Shs -A-)
Quartalszahlen
22.03.23CA Immobilien
Quartalszahlen
22.03.23Carl Zeiss Meditec AG
Hauptversammlung
22.03.23China Resources Power Holdings Co LtdShs
Quartalszahlen
22.03.23Hengan International Group Co Ltd
Quartalszahlen
22.03.23Jeronimo Martins SGPS S.A.
Quartalszahlen
22.03.23Kemira Oyj
Hauptversammlung
22.03.23KGHM Polska Miedz S.A.Shs
Quartalszahlen
22.03.23Novavest Real Estate AG
Hauptversammlung
22.03.23Orion Corporation (New) (B)
Hauptversammlung
22.03.23Svenska Handelsbanken AB (A)
Hauptversammlung
22.03.23Tencent Holdings Ltd
Quartalszahlen
22.03.23TERNA - Trasmissione Elettricita Rete Nazionale S.p.A.
Quartalszahlen
22.03.23Axfood AB
Hauptversammlung
mehr Unternehmenszahlen

Wirtschaftsdaten

DatumTermin
22.03.2023
01:00
Westpac Leitindex (Monat)
22.03.2023
06:30
Verbrauchervertrauen, bereinigt
22.03.2023
08:00
Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr)
22.03.2023
08:00
Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat)
22.03.2023
08:00
Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
zum Wirtschaftskalender

AKTIEN IN DIESEM ARTIKEL

adidas151,48
-0,30%
Allianz203,55
1,04%
Alphabet A (ex Google)115,10
-0,12%
Amazon113,02
0,57%
AMD (Advanced Micro Devices) Inc.110,88
0,42%
Apple Inc.166,42
-0,29%
Applied Materials Inc.123,94
-0,34%
Bank of America Corp.26,06
0,15%
BASF44,95
0,65%
BAWAG40,76
0,44%
BMW AG102,78
0,65%
BNP Paribas S.A.54,17
-1,02%
Broadcom753,70
-0,91%
BYD Co. Ltd.28,04
-0,76%
CA Immobilien25,20
-0,98%
CAIXABANK S.A.3,47
-0,97%
Circle
Citigroup Inc.41,30
0,54%
Citizens Financial Group Inc24,07
-4,64%
Close Brothers Group plc10,48
1,16%
Coinbase57,74
-0,79%
Commerzbank9,36
-1,76%
Continental AG63,60
2,15%
Covestro AG36,52
0,69%
Credit Suisse (CS)
0,00%
Dermapharm Holding SE46,54
-0,60%
Deutsche Bank AG9,54
0,05%
Deutsche Börse AG163,00
0,80%
E.ON SE11,25
-0,66%
eBay Inc.39,68
-1,61%
Eli Lilly and Co.401,00
0,55%
FinecoBank S.P.A12,39
-0,24%
First Republic Bank0,31
-89,53%
GameStop Corp22,44
-0,69%
Gazprom PJSC162,67
-0,17%
Google (C)
Hannover Rück201,90
-0,39%
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)12,22
0,99%
HSBC Holdings plc6,88
-0,20%
Intel Corp.29,70
0,76%
Intesa Sanpaolo S.p.A.2,17
-1,29%
JPMorgan Chase & Co.128,20
1,58%
KION GROUP AG33,00
1,20%
LANXESS AG33,58
-0,71%
Lufthansa AG9,27
1,00%
Lyft8,30
0,23%
Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A.10,48
2,29%
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)70,69
1,26%
Meta Platforms (ex Facebook)247,35
-0,08%
Micron Technology Inc.63,74
-0,75%
Microsoft Corp.307,10
-0,63%
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)335,80
0,24%
NatWest Group PLC (spons. ADRs)5,95
-1,65%
Nestlé SA (Nestle)
0,00%
Netflix Inc.371,00
0,16%
New Work SE (ex XING)122,40
1,83%
Nike Inc.99,09
0,24%
Nikola0,60
3,66%
Northvolt
Novo Nordisk149,68
-0,73%
NVIDIA Corp.359,35
1,51%
Palantir13,60
1,45%
PATRIZIA SE8,29
1,34%
PayPal Inc58,46
0,65%
Peloton Interactive6,70
2,45%
Pinterest23,94
-1,93%
PKO Bank Polski7,03
-2,47%
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)116,15
-0,43%
Porsche Automobil Holding SE Vz52,44
-0,04%
ProSiebenSat.1 Media SE7,63
1,01%
QUALCOMM Inc.105,66
-0,36%
Roche AG (Genussschein)
0,00%
RTL36,78
0,33%
RWE AG St.39,39
0,05%
Samsung71400,00
-1,24%
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)3,05
0,11%
Scout2460,08
2,00%
Signature Bank65,87
-26,08%
Silvergate Capital1,12
7,56%
SK hynix Inc.108600,00
-1,54%
Snap Inc. (Snapchat)9,56
2,52%
Stellantis14,37
1,48%
SUSE S.A.13,92
-0,57%
SVB Financial Group37,00
-61,86%
Svenska Handelsbanken AB (A)7,47
-0,74%
Swiss Re AG
0,00%
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)92,40
-0,43%
Talanx AG51,35
-1,25%
Tesla190,32
0,17%
Twitter
Uber35,42
1,20%
UBS
0,00%
UniCredit S.p.A.18,02
0,24%
Uniper6,80
9,40%
Varta AG14,50
-1,29%
Virgin Galactic3,18
-1,55%
voestalpine AG29,14
0,62%
Volkswagen (VW) St.141,60
0,07%
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh11,60
-0,85%
Vonovia SE (ex Deutsche Annington)16,87
-2,09%
Walt Disney82,85
0,42%
Wells Fargo & Co.37,18
-2,39%
WeWork (The We Company)0,16
-11,24%

Börsenchronik - Was war am ... ?

Erfahren Sie hier, welche Ereignisse das Börsengeschehen an einem Handelstag Ihrer Wahl beeinflusst und wie sich die Märkte am jeweiligen Tag entwickelt haben. Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender und Sie erhalten den zugehörigen Marktbericht unserer Rubrik "Heute im Fokus".

Märkte im Fokus: Suche nach Datum

GO
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln