Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Aktie
Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten
Aktie in diesem Artikel
Nach Darstellung von SMC-Research haben sich die beiden wichtigsten Beteiligungen von DEWB, LAIQON und Stableton, im laufenden Jahr positiv entwickelt. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber aktuell noch kein gutes Umfeld für Exits oder Teilverkäufe und stuft die Aktie weiter mit „Hold“ ein.
DEWB habe laut SMC-Research im ersten Halbjahr eine kleinere Portfolioposition verkauft, was in Kombination mit einer Anleiheemission eine deutliche Rückführung der Bankfinanzierung sowie eine Stärkung der Liquidität ermöglicht habe. Für den nächsten großen Schritt beim Portfolioausbau benötige DEWB allerdings einen lukrativen (Teil-)Exit – oder eine größere Kapitalmaßnahme. Zwar schaffen die beiden wichtigsten Beteiligungen, LAIQON und Stableton, mit einer positiven operativen Entwicklung im laufenden Jahr grundsätzlich eine gute Basis für einen Anteilsverkauf. Kurzfristig zeichne sich der aber eher noch nicht ab, da das Marktumfeld dafür noch nicht günstig sei.
Um alternativ auch selbst Aktienemissionen durchführen zu können, habe DEWB auf der jüngsten HV einen Kapitalschnitt beschlossen, der eine Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 10 zu 1 zur Folge habe. Das werde die Handlungsfähigkeit des Unternehmens wieder erhöhen.
Die Analysten sehen, gestützt vor allem auf die beiden wichtigsten Beteiligungen, ein deutliches Aufwärtspotenzial für die DEWB-Aktie, deren Potenzialwert sie aktuell auf 1,00 Euro taxieren. Aber auch gemessen am Eigenkapital, das sich derzeit auf 0,74 Euro je Aktie belaufe, wirke DEWB deutlich unterbewertet.
Perspektivisch sei es aber entscheidend, dass das Unternehmen das EK je Aktie wieder steigere, was zuletzt wegen des Fehlens größerer und lukrativer Exits nicht gelungen sei. Hier erwarten die Analysten die Wende, allerdings noch nicht in nächster Zukunft. Solange sich das nicht konkret abzeichne, laute ihr Urteil weiter „Hold“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 28.10.2025 um 8:35 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 27.10.2025 um 17:50 Uhr fertiggestellt und am 28.10.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/10/2025-10-28-SMC-Update-DEWB_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bildquellen: Inna Astakhova / Shutterstock.com
Zusammenfassung: Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten
| Unternehmen: Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG |
Analyst: SMC Research |
Kursziel: 1,00 € |
| Rating jetzt: Halten |
Kurs*: 0,42 € |
Abst. Kursziel*: 140,38% |
| Rating vorher: n/a |
Kurs aktuell: 0,39 € |
Abst. Kursziel aktuell: 156,41% |
|
Analyst Name: Holger Steffen |
KGV*: - |
Ø Kursziel: 1,00 € |
*zum Zeitpunkt der Analyse
Analysen zu Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
| 08:39 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
| 07.07.25 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
| 30.09.24 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
| 30.04.24 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
| 02.10.23 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research |