Deutsche Telekom-Aktie höher: Telekom erwirbt nicht alle TV-Rechte an Frauen-WM 2027

04.06.2025 13:30:00

Die Telekom hat bei ihrem TV-Coup weniger Medien-Rechte erworben als gedacht.

Alle Spiele der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027 werden zwar auf MagentaTV übertragen - doch die FIFA behält die Rechte an 30 Spielen, um sie an einen frei empfangbaren Fernsehsender mit landesweiter Ausstrahlung zu lizenzieren, wie der Weltverband bestätigte.

Bei der Präsentation des Vertrages mit der FIFA war dieses wesentliche Detail kein Thema. Interessierte Free-TV-Sender müssen also mit der FIFA direkt verhandeln, nicht mit der Deutschen Telekom.

Anders verhält es sich bei den Rechten der Männer-WM 2026. Die Telekom hat den Zuschlag für die Übertragungsrechte sämtlicher Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr bekommen, will über ihren Bezahlsender MagentaTV alle 104 Partien zeigen und verkauft selber Sub-Lizenzen an Free-TV-Sender.

Eine große Anzahl von Spielen solle an einen frei empfangbaren Fernsehsender mit landesweiter Ausstrahlung vergeben werden, erklärte die FIFA, ohne eine genaue Anzahl zu nennen.

Die Telekom-Aktie legt im XETRA-Handel zeitweise 0,42 Prozent auf 33,50 Euro zu.

BERLIN (dpa-AFX)

Bildquelle: ricochet64 / Shutterstock.com, Juergen Schwarz/Getty Images

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema