Delivery Hero Aktie
Delivery Hero Overweight
Aktie in diesem Artikel
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Delivery Hero von 34 auf 31 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Overweight" belassen. Marcus Diebel zeigte sich in einer am Donnerstag vorliegenden Studie von den Quartalszahlen und den Aussagen des Essenslieferdienstes in einer Telefonkonferenz ermutigt. Zwar dürften die Erwartungen wegen im kommenden Jahr hoch angesetzter Investitionen sinken. Insbesondere die Entwicklungen in der MENA-Region und in Korea schienen aber besser zu sein als vom Markt befürchtet. Er setzt darauf, dass das aktuelle Bewertungsniveau das Interesse strategischer Investoren weckt./rob/tih/he
Veröffentlichung der Original-Studie: 13.11.2025 / 15:50 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.11.2025 / 15:50 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquellen: Delivery Hero
Zusammenfassung: Delivery Hero Overweight
| Unternehmen: Delivery Hero |
Analyst: JP Morgan Chase & Co. |
Kursziel: 31,00 € |
| Rating jetzt: Overweight |
Kurs*: 18,19 € |
Abst. Kursziel*: 70,38% |
| Rating vorher: Overweight |
Kurs aktuell: 18,18 € |
Abst. Kursziel aktuell: 70,56% |
|
Analyst Name: Marcus Diebel |
KGV*: - |
Ø Kursziel: 36,00 € |
*zum Zeitpunkt der Analyse
Analysen zu Delivery Hero
| 13.11.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.11.25 | Delivery Hero Outperform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG |